Zukunft der E-Mobilität: MARBEL-Projekt entwickelt nachhaltige Hochleistungsbatterien

Batterien sind das Herzstück der Elektromobilität – ihre Effizienz, Nachhaltigkeit und Lebensdauer stellen jedoch große Herausforderungen dar. Nach über vier Jahren intensiver Forschung wurden in Turin die finalen Ergebnisse des MARBEL-Projekts vorgestellt. Auch die THI war maßgeblich an der Entwicklung beteiligt.

Beim Abschlussevent präsentierten die Partner eine nachhaltige Hochleistungsbatterie (Foto: Marbel).

Meilenstein für die E-Mobilität der Zukunft (Foto: Marbel).

Im Stellantis Centro Ricerche Fiat konnten sich Fachleute und Interessierte über neue modulare, wiederverwendbare und nachhaltige Batterielösungen für Elektrofahrzeuge informieren. Die ganztägige Veranstaltung bot spannende Einblicke in die innovativen Entwicklungen des Projekts, das auf modular aufgebaute, leistungsstarke und nachhaltige Batterien für die Automobilbranche setzt, was nicht zuletzt durch den Einsatz von bis zu 60 Prozent recyceltem Aluminium erreicht wird. Höhepunkt war die Präsentation des MARBEL-Batteriepacks und seiner einzelnen Komponenten, die aus nächster Nähe begutachtet werden konnten.

Das von der CINEA (European Climate, Infrastructure and Environment Executive Agency) geförderte Projekt lief von Januar 2021 bis März 2025. Ein hochkarätiges Expertenteam aus verschiedenen Bereichen, darunter auch die Technische Hochschule Ingolstadt (THI), trug mit Vorträgen und Fachwissen zum Erfolg der Veranstaltung bei. Dazu gehörten das Konsortium des Projektes, neben der THI bestehend aus EURECAT (Koordinator), IREC, SINTEF, ICCS der Universität Athen, Fraunhofer IWU, Applus+ IDIADA, Powertech Systems, OTC Engineering, Stellantis/CRF, FICOSA, AVL-Thermal HVAC, AVL-Italien, ASAŞ, AGRATI und SK-TES. Außerdem waren Vertreter der COLLABAT-Schwesterprojekte von MARBEL anwesend, darunter die Projekte LIBERTY, HELIOS, ALBATROSS sowie das neue Cluster-Mitgliedsprojekt iBattMan.

Mit den MARBEL-Ergebnissen wird ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung nachhaltiger Elektromobilität geleistet. Die neuen Batterielösungen setzen Maßstäbe für eine umweltfreundlichere und effizientere Zukunft des Verkehrs.