Transfer an der THI: Unsere News

Zukünftelabor: Frauen entwickeln Visionen für das Konradviertel

Wie lässt sich das Miteinander im Konradviertel künftig stärken? Dieser Frage widmete sich ein kreativer Workshop im Stadtteiltreff. Eine Gruppe… mehr

ServusMINT – Starkes Netzwerk für MINT-Bildung in der Region 10

Wie begeistert man junge Menschen frühzeitig für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)? Mit einem Netzwerk, das genau dort… mehr

Ist weniger mehr? Nachhaltigkeit im Fokus

Was brauchen wir wirklich? Wann ist genug tatsächlich genug? Und was genau bedeutet eigentlich Verzicht im Alltag? Diese Fragen stehen am Dienstag,… mehr

Impulse aus Dänemark: Erdbeckenspeicher für die Wärmewende

Vom 8. bis 10. April 2025 führten Prof. Matthias Huber, Niklas Denter (wissenschaftlicher Mitarbeiter; beide Institut für neue Energie-Systeme – InES… mehr

Azubis als Nachhaltigkeitsscouts: Unternehmen rüsten sich für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist längst ein Erfolgsfaktor in der Wirtschaft. Das Projekt „KUS-Azubi-Nachhaltigkeitsscouts“ macht junge Fachkräfte fit, um… mehr

Lunch & Learn an der THI: Gründergeist als Sprungbrett in die Wirtschaft

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) lädt am 24. März 2025 zur nächsten Ausgabe der digitalen Veranstaltungsreihe „Lunch & Learn“ ein. In nur 30… mehr

Mini-Boliden rasen durch die THI: STEM Racing macht Station in Ingolstadt

Hochspannung an der THI: Bei der Regionalmeisterschaft Süd des weltweit größten schulbasierten MINT-Wettbewerbs STEM Racing traten Schülerinnen und… mehr

Den Wasser-Energie-Nexus am THI-InES erleben

Im Jahr 2024 hieß das THI-InES mehrere Dozenten und Forscher aus Kirgisistan und Usbekistan willkommen, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit und den… mehr

Zukunft im Fokus: THI bei Wissenschaftswoche am Hallertau Gymnasium

Wie stellst du dir die Welt in 50 Jahren vor? Werden wir in Megastädten leben, mit KI kommunizieren oder ganz neue Berufe ausüben? Und wie… mehr