Brasilianisches Forschungsinstitut zu Gast an der THI

Hochrangiger Besuch aus Brasilien: Die THI empfing eine Delegation des renommierten Instituto de Pesquisas Tecnológicas (IPT) aus São Paulo. Das 1899 gegründete Institut zählt zu den bedeutendsten Forschungseinrichtungen Brasiliens und ist mit dem Sekretariat für wirtschaftliche Entwicklung des Bundesstaates São Paulo verbunden. Künftig wird es eng mit der THI zusammenarbeiten.

Weltweit bestens vernetzt: THI-Präsident Professor Walter Schober (l.) und IPT-Präsident Professor Anderson Ribeiro Correia wollen künftig noch enger zusammenarbeiten (Foto: THI).

Im Mittelpunkt des vom AWARE-Centers organisierten Treffens stand der Austausch mit Professor Anderson Ribeiro Correia, Präsident des IPT. Diskutiert wurde der Aufbau eines neuen Instituts für Automotive-Forschung mit Schwerpunkten in Fahrzeugdynamik, Fahrzeugsicherheit und automatisiertem Fahren. Das CARISSMA der THI, das bundesweite Leitzentrum für Fahrzeugsicherheit, gilt dabei als richtungsweisendes Modell. Auch weitere Kooperationsfelder wurden erörtert.

Ein zentraler Bestandteil des Besuchs war die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU). Diese Vereinbarung bildet die Basis für eine wissenschaftliche Partnerschaft, die in konkreten Projekten münden soll.

„Die THI setzt gezielt auf Internationalisierung und stärkt strategisch die Beziehungen zu Südamerika. Die Kooperation mit dem IPT eröffnet großes Potenzial für wegweisende Forschungsprojekte und den globalen Wissensaustausch“, betonte THI-Präsident Professor Walter Schober.

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie die Pressestelle der Hochschule unter E-Mail:

presse@thi.de

 

Pressesprecherin
Simone Ketterl, M. A.
Tel.: +49 841 9348-2135
Raum: D019
E-Mail: