Sonnenschein, frühlingshaftes Grün und einladender Popcornduft – der Nachhaltigkeits-Campus Neuburg präsentierte sich beim diesjährigen Hochschulinformationstag der THI von seiner besten Seite. Professor Martin Dirr, der neue Dekan der Fakultät Nachhaltige Infrastruktur, freute sich, rund 70 Studieninteressierte begrüßen zu dürfen: „Wir sind ein junger Campus mit großem Entwicklungspotenzial und kurzen Wegen. Sie werden hier eng betreut und individuell gefördert.“
Einen direkten Einblick in die Räumlichkeiten und das Studium erhielten die Besucherinnen und Besucher bei den „Walk and Talk“-Touren über den Campus. Die Professorinnen und Professoren stellten die deutsch- und englischsprachigen Studiengänge vor, die in Neuburg angeboten werden. Nicht nur die Bachelorstudiengänge Nachhaltiges Bauingenieurwesen, Sustainable Civil Engineering und Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement verbinden Ökonomie und Ökologie – auch der Masterstudiengang Sustainable Management and Technologies trägt dazu bei, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Im Foyer präsentierten sich unter anderem das International Office, das Service Center Studienangelegenheiten, der Career Service & die Studienberatung, das Institut ForTraNN sowie der studentische Verein Our Future. Forschung hautnah erlebten die Besucherinnen und Besucher im Baustofflabor, wo Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der THI spannende Experimente vorführten.
Auch das Neuburger Jugendparlament war am Nachmittag zahlreich vertreten und informierte sich über die geplanten Entwicklungen am Neuburger Campus.