Perspektiven, Pizza und persönliche Kontakte: Karrieremesse an der THI

Drei Tage voller Chancen: Bei der Karrieremesse CONTACT an der THI begegneten sich Studierende, Fachkräfte und Unternehmen auf Augenhöhe – mit persönlichen Gesprächen, spannenden Vorträgen und jeder Menge Praxisbezug.

 

Matthias Schröder (l.) und Yannik Heller erörtern Einstiegschancen in den Consulting-Bereich (Foto: THI).

Inspirierende Gespräche in lockerer Atmosphäre: Absolventinnen und Absolventen tauschten sich mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen aus (Foto: THI).

Gut besucht: Viele Studierende nutzten die Gelegenheit, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren (Foto: THI).

Matthias Schröder von Quest Consulting ist ins Gespräch vertieft. Gegenüber steht Yannik Heller, 25 Jahre alt, der aufmerksam zuhört und gezielt nachfragt. Der junge Mann ist kein Student der THI, sondern absolviert aktuell eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachkraft Industrie 4.0. „Ich hoffe auf interessante Impulse und will mich vor allem über Anwendungsentwicklung und IT informieren“, sagt Heller. Die Karrieremesse CONTACT in der Aula der Hochschule ist für ihn der perfekte Ort dafür.

Drei Tage lang – von Dienstag bis Donnerstag – präsentierten sich dort zahlreiche regionale und überregionale Unternehmen. In persönlicher Atmosphäre konnten sich Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Arbeitssuchende direkt bei den Unternehmensvertreterinnen und -vertretern informieren, Kontakte knüpfen und sich über Praktikums- oder Jobmöglichkeiten austauschen.

Neben den Messeständen bot das Rahmenprogramm viele Highlights: Die beliebte Bewerbungsfotoaktion war bereits im Vorfeld ausgebucht, und auch die Fachvorträge – etwa von Airbus Defence and Space zum System Support Centre Eurofighter – stießen auf großes Interesse.

Besonders aufschlussreich war der Vortrag „Inside Recruiting: Worauf es bei deiner Bewerbung(sphase) wirklich ankommt“, der exklusive Einblicke in die Welt der Personalgewinnung bot. Speakerin Jennifer Wieprecht, Recruiting-Expertin mit über zehn Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen, nahm die Zuhörer mit hinter die Kulissen des Auswahlprozesses. Sie beantwortete Fragen wie: Worauf achten Recruiter wirklich? Was passiert im Auswahlprozess? In nur 30 Minuten gab sie kompakte, ehrliche und praxisnahe Tipps – ideal für alle, die ihren Weg in den Job gezielt planen möchten.

Für eine entspannte Atmosphäre sorgten kulinarische Extras wie Pizza und Crêpes, gesponsert von Unternehmen wie Italdesign-Giugiaro, KPIT Technologies und ARRK Engineering. Auch die Fun Arena Ingolstadt war täglich vor Ort und lud zum Durchatmen und Ausprobieren ein – eine willkommene Abwechslung zwischen den Gesprächen an den Ständen.

Die Messe lief jeweils von 10 bis 15 Uhr und wurde von vielen Teilnehmenden als ideale Gelegenheit genutzt, sich frühzeitig mit der eigenen Karriereplanung auseinanderzusetzen. Auch das Organisationsteam der THI zeigte sich zufrieden mit der großen Resonanz. Ziel sei es, Studierende und Fachkräfte unkompliziert und praxisnah mit potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen – direkt und mit Mehrwert für beide Seiten.

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie die Pressestelle der Hochschule unter E-Mail:

presse@thi.de

 

Pressesprecherin
Simone Ketterl, M. A.
Tel.: +49 841 9348-2135
Raum: D019
E-Mail: