Deutsch als Fremdsprache

Willkommen zu deiner Selbstlernreise in Deutsch!

Egal, ob du gerade erst anfängst oder deine Sprachkenntnisse vertiefen möchtest – diese Online-Plattformen bieten eine Vielzahl an Werkzeugen, um Deutsch in deinem eigenen Tempo zu lernen. Von interaktiven Lektionen und Vokabelübungen bis hin zu Wirtschaftsdeutsch und kulturellem Hintergrundwissen – hier ist für jedes Sprachniveau, von A1 für Anfänger bis C2 für Fortgeschrittene, etwas dabei. Die meisten Seiten bieten Inhalte in verschiedenen Sprachen an, sodass du die auswählen kannst, die am besten zu dir passt. Entdecke die folgenden Webseiten und finde die Ressourcen, die dein Deutschlernen effektiv und unterhaltsam machen!

Lernplattformen und Apps
  1. DW Deutsch lernen

    DW bietet eine breite Auswahl an kostenlosen Lernmaterialien, darunter Videos, Audios, interaktive Kurse und Nachrichten speziell für DaF-Lernende. Deckt die Niveaus A1 bis C2 ab. Die Seite unterstützt Lernende in mehreren Sprachen, darunter Englisch, Arabisch, Spanisch und mehr.
     

  2. Goethe-Institut

    Das Goethe-Institut bietet hochwertige Übungen, Videos und Grammatikerklärungen für alle Niveaus von A1 bis C2. Die meisten Inhalte sind auf Deutsch, einige Abschnitte bieten auch Unterstützung auf Englisch. Ideal für strukturiertes Lernen und Prüfungsvorbereitung.
     

  3. Deutsch Training

    DeutschTraining.de bietet Grammatikerklärungen, Wortschatzlisten und Übungen für die Niveaus A1 bis B2. Die Inhalte sind größtenteils auf Deutsch, daher eignet sich die Seite gut für Lernende mit Grundkenntnissen.
     

  4. buchstaben.com

    Diese Seite konzentriert sich auf das Alphabet, die Rechtschreibung und grundlegende Grammatik. Perfekt für A1-Lernende und Menschen, die auf Alphabetisierungsebene starten. Die Inhalte sind in einfachem Deutsch gehalten – ideal für absolute Anfänger und visuelle Lerner.
     

  5. thoughtco.com (Deutsch-Bereich)

    Der Deutsch-Bereich von ThoughtCo bietet Grammatikregeln, Vokabellisten und kulturelle Artikel. Geeignet für Lernende auf A2–B2-Niveau. Die Erklärungen sind auf Englisch, was es besonders für englischsprachige Lernende leichter macht.
     

  6. Wirtschaftsdeutsch

    Wirtschaftsdeutsch ist spezialisiert auf Business-Deutsch – mit Texten, Wortschatz und Übungen ab dem Niveau B2. Die Materialien sind auf Deutsch und besonders für Lernende geeignet, die sich auf berufliche Kommunikation vorbereiten.
     

  7. Learn German

    Learn German ist ein Teil von DW – bietet strukturierte Online-Kurse mit Videos und Quizzen für die Niveaus A1 bis B1. Lernende können die Anleitungen in mehreren Sprachen auswählen, darunter Englisch, Arabisch, Spanisch und mehr.
     

  8. VHS Lernportal

    Die VHS bietet vollständige Selbstlernkurse von A1 bis B2 sowie Alphabetisierungs- und Integrationskurse. Das Portal unterstützt mehrere Sprachen (z. B. Englisch, Arabisch, Türkisch) und ist dadurch besonders zugänglich für Anfänger.

Leseverständnis: Online Zeitschriften, Nachrichten und Magazine
  • Deutsch Perfekt: Das Magazin von ZEIT Sprachen gibt es sowohl online als auch im Printformat. Es besteht aus deutschen, nicht zu komplexen Artikeln aus den Themenbereichen Alltag, Politik/Gesellschaft und anderen. Einige Artikel gibt es auch als Hör-Datei. Weitere Sprachlernbereiche sind Grammatik, Hörverstehen, Kommunikation und Wortschatz.
  • Deutsche Welle: Ein führendes Nachrichtenportal zum Nachlesen der aktuellen News in Deutsch.

Buchtipps

  • PONS 600 Übungen Deutsch als Fremdsprache: Mit dem Lernbuch erlernt man anhand von 600 Übungen und Rätseln die deutsche Grammatik und den Wortschatz. Den Wortschatz kann man sich auch als Listen herunterladen.
  • Langenscheidt Sprechtraining Deutsch für den Beruf: Für alle, die die mündliche Kommunikation im Berufsleben erlernen möchten. Es setzt sich aus sinnvollem Vokabular und hilfreichen Formulierungen zusammen. Die Hör- und Sprechübungen stehen als MP3-Download zur Verfügung.
  • Assimil Deutsch ohne Mühe heute: Richtet sich an diejenigen, die nicht gerne Grammatik pauken. Die Assimil-Methode basiert auf dem intuitiven Lernen. Nach Abschluss des Lernwerks hat man 2.000 deutsche Wörter gelernt und in der Lage, Sätze für den Alltag zu bilden. Assimil-Verlag.
  • Phonetiktrainer: Kurs- und Selbstlernmaterial für A1-B1 von Kerstin Reinke mit 2 Audio-CD, vielen Videos und Tricks zur Aussprache. Klett Verlag

Hörverstehen: Videos und Podcasts, Web TV/Radio

YouTube

  • Lernen überall Deutsch: Deutsch Lernen A1 bis B1 mit Videos für Anfänger.
  • Get Germanized: Hier finden Sie Videos über die deutsche Sprache, sei es Grammatikunterricht, deutsche Slangwörter oder Deutsch-Anfängerunterricht.
  • LanguageSheep: Deutsch lernen mit dem Sprachschaf. Englischsprachiger Kanal für das Niveau A1-B1 mit viele kurzen Videos aber auch Tipps für die B1 Prüfung (DTZ) und das eine oder andere Grammatikthema.

Radio

Fernsehen

Podcasts und Radiosender

  • Deutsche Welle: Podcasts zu verschiedenen Themengebieten.
  • Germanpod101.com: Kurze Audio- und Video-Lektionen für schnelles und einfaches Lernen. Texte werden langsam gesprochen und jedes Wort erklärt.
  • Slow German: Privater Podcast von Annik Rubens alias Larissa Vassilian, Journalistin aus München. Für alle, die Deutsch lernen möchten, vor allem für Fortgeschrittene.
  • Deutsch – warum nicht?: Podcast Serie der Deutschen Welle „zum Mitnehmen“ als Audioangebote für den Unterricht A1 bis B1 oder unterwegs zum Selbstlernen. Jede Serie besteht aus 26 Lektionen mit Dialogen, Übungen und Audios zum Herunterladen. Der Sprachkurs wurde in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut erstellt.
  • Langsam gesprochene Nachrichten: Aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt der Deutschen Welle. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden. Niveaustufe: B2
  • Lichte Momente: Podcast-Folge der Deutschen Welle als MP3 zu Alltagsdeutsch zu Wörtern und Redewendungen, in denen Licht vorkommt. Mit Text und Übungen zum Ausdrucken.
  • Marktplatz: Podcast-Folge der Deutschen Welle als Sprachkurs für Wirtschaftsdeutsch rund um Handel, Finanzen, Marketing und Verträge. Der Kurs gibt Einblick in die deutsche Unternehmenskultur und schult die interkulturelle Kompetenz. Richtet sich an Deutschlerner mit bereits guten Deutschkenntnissen auf Niveau B2.
  • Wieso nicht?: Der Sprachkurs der Deutschen Welle vermittelt in 20 Lektionen einen Einblick in den Alltag in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jede Folge bildet eine eigenständige Unterrichtseinheit und richtet sich an Deutschlerner der Mittelstufe B1.

Kontakt

per E-Mail

Ansprechpartnerin

Tanuja Pate
Referentin im Bereich Sprachqualifizierung Deutsch
Tanuja Pate